Gewinnen Sie die volle Kontrolle Über Ihre Software-Lieferkette
ONEKEY taucht tief in den Binärcode ein, um versteckte Komponenten, Sicherheitslücken und Lizenzrisiken aufzudecken — und liefert fortlaufende Sicherheitsprüfungen und richtlinienkonforme Einblicke für eine sichere Bereitstellung.

Branchenführer setzen auf ONEKEY
.png)
.png)
.png)



























.png)
.png)
.png)



























.png)
.png)
.png)



























Die Software-Lieferkette hat eine Vertrauenslücke
Undurchsichtige Firmware, fehlende SBOMs und versteckte Sicherheitslücken — die Überprüfung von Vertrauenswürdigkeit, Compliance und Risiken ist schwieriger denn je.
Keine Anbietertransparenz
In der heutigen Software-Lieferkette kommt Firmware oft als versiegelte Blackbox an — keine SBOMs, kein Schwachstellenkontext, keine Klarheit. Entwickler und Betreiber sind gleichermaßen gezwungen, den Behauptungen von Anbietern zu vertrauen, ohne dass Sicherheit, Compliance oder Qualität nachgewiesen wurden. Dieses blinde Vertrauen schafft eine gefährliche Lücke, sodass Unternehmen versteckten Risiken und veralteten Komponenten ausgesetzt sind.
Versteckte Securitygaps, hohes Risiko
Moderne Firmware verbirgt Schichten von Legacy-Code, Modulen von Drittanbietern und Open-Source-Komponenten — oft gespickt mit stillen Sicherheitslücken. Ohne SBOMs oder Rückverfolgbarkeit bleiben diese Risiken verborgen, bis sie zu Ausfällen, Compliance-Verstößen oder kostspieligen Rückrufen führen. In kritischen Branchen kann ein übersehenes CVE die Sicherheit, die Verfügbarkeit und das Vertrauen der Kunden gefährden.
Fehlendes Software Quality Gateway
Die meisten Unternehmen haben kein automatisiertes Gate, um zu überprüfen, ob eingehende Firmware oder Komponenten den Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen. Undokumentierte Binärdateien von Anbietern werden ungeprüft durchgelassen, und nur wenige halten sich an bewährte Verfahren wie die Bereitstellung von SBOMs oder Schwachstellendaten. Ohne diese Kontrolle gelangt riskanter Code unbemerkt in Produkte und beeinträchtigt so die Sicherheit und Konsistenz.
Intelligente Lösungen für einfache Lieferkettensicherheit
Einheitliche SBOMs aus Binärdateien
Die ONEKEY Plattform generiert automatisch vollständige SBOMs direkt aus der binären Firmware – ohne dass Source Code oder Lieferantendokumentation erforderlich sind. Sie konsolidiert und standardisiert mehrere SBOMs zu einer einheitlichen Ansicht und beseitigt so blinde Flecken und Inkonsistenzen. Dies bietet Sicherheitsteams vollständige Transparenz, zuverlässige Schwachstellenverfolgung und die Gewissheit, dass keine kritischen Komponenten übersehen werden.

Beschleunigen Sie Ihre Firmware-Sicherheitsanalyse
Lassen Sie ONEKEY rund um die Uhr Firmware-Sicherheitslücken erkennen und priorisieren. Reduzieren Sie die Zeit für die Behebung und schützen Sie Ihre Ressourcen proaktiv vor Cyberbedrohungen.

Firmware-Risikoüberwachung
Die ONEKEY Plattform ermöglicht die kontinuierliche Überwachung von Schwachstellen über verschiedene Firmware-Versionen hinweg und bietet Teams nach der Auslieferung Echtzeit-Einblicke in die Sicherheitslage. Sie überwacht die Entwicklung von Schwachstellen, hebt ungelöste oder erneut auftretende Probleme hervor und stellt sicher, dass kritische Risiken und risikobehaftete Komponenten im Laufe der Zeit angemessen behandelt werden.

Warum ONEKEY führend ist in Lieferkettensicherheit
Erfahren Sie, wie ONEKEY unübertroffene Transparenz, automatische Risikoerkennung und kontinuierlichen Schutz in der gesamten Software-Lieferkette bietet.
Reduzieren Sie Risiken mit voller Transparenz
ONEKEY reduziert das Risiko, indem die Firmware von Drittanbietern transparent gemacht wird – scannt Binärdateien ohne Quellcode, liefert vollständige SBOMs und deckt echte Sicherheitslücken auf. So können Teams Integrationen kontrollieren, Änderungen verfolgen und kostspielige Zwischenfälle vermeiden.
Zeit sparen, Kosten senken
ONEKEY automatisiert Impact Analysen, Triage, Qualitätsprüfungen und Monitoring, dadurch sparen Teams pro Firmware-Scan über 150 Stunden ein. Das Ergebnis: schnellere Releases, niedrigere Kosten und ROI in weniger als 3 Monaten.
Qualität in der gesamten Lieferkette durchsetzen
ONEKEY dient hierbei als Smart Quality Gate, dass die Firmware von Drittanbietern scannt, bevor sie in Ihre Produkte gelangt. Es standardisiert die Lieferantenqualität, blockiert riskanten Code und erkennt Probleme frühzeitig — so werden Ausfallzeiten reduziert und kontinuierliche Verbesserungen vorangetrieben.
Zahlen & Fakten
FACTS & Figures
Einsparung von über 400.000$
Mit dem Quality Gate von ONEKEY stoppt SWISSCOM kostspielige IoT-Sicherheitsvorfälle, bevor sie passieren — das spart Zeit, Geld und Vertrauen.
100% -ige Firmware-Analyse
Analysieren Sie automatisch jede Firmware, Komponente und Bibliothek auf Sicherheitslücken, Lizenzprobleme und veralteten Code.
15-minütiger Firmware-Risikocheck
Von versteckten Sicherheitslücken bis hin zu veralteten Komponenten — verschaffen Sie sich Klarheit, bevor sie in Ihre Lieferkette gelangen.
Bauen Sie sofort Vertrauen auf – in Ihrer gesamten Software-Lieferkette
Mit ONEKEY erhalten Sie vollständigen Einblick in die Firmware von Drittanbietern, blockieren versteckte Risiken und sichern jeden Schritt von der Integration bis zur Bereitstellung.
Warum KUNDEN UNS Vertrauen
Cybersichere Produkte. Souverän ausgeliefert.
Nutzen Sie erweiterte Sicherheitsfeatures auf einer zentralen Plattform.

Reagieren Sie schnell auf kritische Bedrohungen
Identifizieren Sie kritische Sicherheitslücken mit der automatisierten Zero-Day-Analyse von ONEKEY. Verbessern Sie die Reaktionszeit für IoT/OT durch präzise, zentrale Überwachung.

Optimieren Sie das Compliance-Management
Verwenden Sie unseren Compliance Wizard™, um CVEs zu erkennen und zu priorisieren und sich in Standards wie dem EU Cyber Resilience Act, IEC 62443 und ETSI 303 645 zurechtzufinden. Mit einer interaktiven Analyse.

Sparen Sie Zeit bei der Auswahl Ihrer CVEs
Optimieren Sie das Schwachstellenmanagement mit automatisierten Scans und Folgenabschätzungen. Konzentrieren Sie sich auf kritische Risiken und mindern Sie diese mit empfohlenen Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Hier erhalten Sie detaillierte Antworten auf die häufigsten Fragen zum Schutz Ihrer vernetzten Produkte.

Was ist Produkt-Cybersicherheit?
Produktsicherheit stellt sicher, dass Ihre digitalen Produkte — ob Software, Hardware oder vernetzte Geräte — während ihres gesamten Lebenszyklus vor Cyberbedrohungen geschützt sind. Von der Entwicklung bis zur Bereitstellung und darüber hinaus schützen robuste Cybersicherheitspraktiken vor Datenschutzverletzungen, unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen. Dieser proaktive Ansatz schützt nicht nur das Produkt, sondern gewährleistet auch die Einhaltung neuer Vorschriften, wodurch Risiken reduziert und die Integrität und Vertrauenswürdigkeit Ihrer Technologie gewahrt werden.
Warum ist Produktsicherheit wichtig?
Die Cybersicherheit von Produkten ist unerlässlich, um Ihre digitalen Produkte vor Cyberbedrohungen zu schützen, sensible Daten zu schützen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Andernfalls sind Ihre Produkte und Benutzer dem Risiko von Angriffen, Datenschutzverletzungen und unbefugtem Zugriff ausgesetzt, die zu kostspieligen finanziellen Verlusten, Reputationsschäden und Sicherheitslücken führen können. Starke Cybersicherheitspraktiken helfen Ihnen dabei, die Vorschriften einzuhalten, das Vertrauen Ihrer Kunden aufzubauen und Ihre Produkte gegen sich entwickelnde Cyberbedrohungen widerstandsfähig zu halten.
Wie stellen Sie die Cybersicherheit Ihrer Produkte sicher?
Der Schutz Ihrer Produkte erfordert einen strategischen und kontinuierlichen Ansatz während ihres gesamten Lebenszyklus. So können Sie das erreichen:
- Führen Sie Sicherheitsaudits und -bewertungen durch: Evaluieren Sie Ihre Produkte regelmäßig, um Schwachstellen aufzudecken und zu beheben, bevor sie zu Bedrohungen werden.
- Effektives Management von Sicherheitslücken: Nutzen Sie SBOMs, VEX und automatisierte Tools, um Risiken zu verfolgen, zu bewerten und zu mindern.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Schützen Sie Ihre Produkte, indem Sie Patches und Updates anwenden, um sich vor den neuesten Cyberbedrohungen zu schützen.
- Stellen Sie die Einhaltung sicher: Erfüllen Sie alle relevanten Sicherheitsstandards und -vorschriften, um rechtliche Risiken zu vermeiden und das Vertrauen der Kunden zu wahren.
Bauen. Einhalten. Widerstehen. Wiederhole. Mit diesen Schritten sind Sie der Zeit immer einen Schritt voraus und sorgen für die Sicherheit Ihrer Produkte und Kunden.
Wofür wird eine SBOM verwendet?
Eine SBOM (Software Bill of Materials) gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über alle Komponenten Ihrer Software. Sie ist entscheidend für das Management von Sicherheitslücken, den Informationsaustausch, die Sicherstellung der Lizenzkonformität und die Aufrechterhaltung der Transparenz in Ihrer gesamten Lieferkette. Mit einer SBOM erhalten Sie die Transparenz, die Sie benötigen, um die Sicherheit und Konformität Ihrer Produkte zu gewährleisten — bei jedem Schritt.
Was ist ein Digital Cyber Twin?
Ein Digital Cyber Twin ist eine virtuelle Nachbildung des digitalen Ökosystems Ihres Produkts. Damit können Sie Ihr System in einer sicheren, simulierten Umgebung testen und analysieren. So können Sie Schwachstellen erkennen und die Sicherheit optimieren, bevor sie sich auf Ihr reales Produkt auswirken können. Es ist wie eine Kristallkugel für Ihre Cybersicherheit, die Ihnen hilft, potenziellen Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein, ohne Ihre tatsächlichen Systeme zu gefährden.
Starten Sie schnell
Sprechen Sie mit einem unserer Experten für eine erste Einschätzung.
Profitieren Sie von einer personalisierten Demo mit echten Daten.
Zu Beginn erhalten Sie ein Angebot mit all Ihren Anforderungen.