CracoWi - Digitales Europa Projekt

EU-CYBERSICHERHEIT & COMPLIANCE

Das im September 2024 gestartete Projekt CRACoWi wird vom Programm Digitales Europa (DEP) finanziert und vereint 14 Partner aus vier EU-Ländern. Ziel ist es, die Einhaltung von Cybersecurity-Vorschriften für Unternehmen europaweit zu vereinfachen. CRACoWi entwickelt innovative Werkzeuge, die KMU, Hersteller und Händler dabei unterstützen, die Anforderungen des EU Cyber Resilience Act (CRA) zu erfüllen und damit Europas digitale Sicherheit nachhaltig zu stärken.

ONEKEY CRACoWi project team

Europaweite Zusammenarbeit für Cybersicherheit & Compliance

CracoWi — Stärkung der CyberResilienz und Vereinfachung der Compliance in Europa

CRACoWi ist ein von der EU finanziertes Projekt im Rahmen des Digital Europe Program (DEP), das im September 2024 gestartet wurde, um den wachsenden Cybersicherheitsherausforderungen auf dem europäischen digitalen Markt entgegenzutreten. Das Projekt bringt 14 Partner aus Griechenland, Deutschland, Slowenien und Zypern zusammen und entwickelt KI-gestützte Tools, die KMU, Herstellern, Händlern und Importeuren helfen sollen, den EU Cyber Resilience Act (CRA) einzuhalten.

Durch die Integration von Cybersicherheitsmaßnahmen während des gesamten Produktlebenszyklus ermöglicht es CracoWi Unternehmen, die Einhaltung von Vorschriften zu optimieren, die Produktsicherheit zu verbessern und Schwachstellen proaktiv zu erkennen. Das Projekt unterstützt Security Operations Centers (SOCs) bei der Bedrohungserkennung und stellt wichtige Compliance-Tools zur Verfügung, um Europas digitale Sicherheitslandschaft zu stärken und einen sichereren und stärker vernetzten Markt zu gewährleisten.

PROJEKTziele

Wie CRACowi  Ihre cOmpliance unterstützt

Die Erfüllung der Anforderungen des Cyber Resilience Act (CRA) kann komplex sein. CRACoWi vereinfacht den Prozess durch die folgenden zentralen Ziele:

Ziele des Projekts CracoWi
AUTOMATISIERUNG DER CRA-Konformität

Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben ist eine Herausforderung. CRACoWi bietet KI-gestützte Selbstbewertungen und automatisierte Dokumentation, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Cybersicherheitsverpflichtungen effizient zu erfüllen.

STÄRKUNG DER CYBERRESILIENZ

Cyberbedrohungen entwickeln sich ständig weiter. CRACoWi verbessert die Sicherheit entlang des gesamten Produktlebenszyklus und schützt Unternehmen vor Sicherheitslücken und Compliance-Risiken.

VEREINFACHUNG DER REGULATORISCHEn Umsetzung

Mit neuen EU-Vorgaben Schritt zu halten, kann überfordernd sein. CRACoWi unterstützt Hersteller, KMUs und Händler mit Echtzeit-Compliance-Analysen und konkreten Handlungsempfehlungen.

UNTERSTÜTZUNG VON KMUs BEI DER ZERTIFIZIERUNG

Vielen Unternehmen verfügen nicht über die notwendigen Ressourcen, um Cybersicherheitsstandards effizient umzusetzen. CRACoWi bietet automatisiertes Compliance-Monitoring und Unterstützung bei der Zertifizierung - und senkt dadurch Kosten und Aufwand.

PRoJEKT KoNSORTIUM

CRACoWi ist eine Zusammenarbeit führender Cybersicherheits-Experten, Regulierungsbehörden Interessenvertretern der Branche:

Projektkoordinator:
ITML - Information Technology for Market Leadership (Griechenland)
Konsortialpartner (14) aus 4 EU-Ländern:
ONEKEY (Deutschland)
Erminas GmbH
Büro Veritas
Sevenshift
Motor Oil Hellas
Meazon SA
Motor Oil Renewable Energy
Centre for Technological Support, Development, and Innovation
Digital Innovation Hub Slovenia
URSIV
SOLA
Tiko Pro
Appart
CRACoWi logoLogos of EU and ECCC

Haftungsausschluss: Finanziert durch die Europäische Union. Die auf dieser Website geäußerten Ansichten und Meinungen stammen jedoch ausschließlich von den Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die der Europäischen Union oder des Europäischen Kompetenzzentrums für Cybersicherheit wider. Weder die Europäische Union noch das Europäische Kompetenzzentrum für Cybersicherheit können für diese Inhalte verantwortlich gemacht werden.

PROZEITPLAN UND FINANZIERUNG

Projektname: Cyber Resilience Act Compliance Wizard
Abkürzung des Projekts: CRACoWi
Ausschreibung: DIGITAL-ECCC-2023-DEPLOY-CYBER-04
Thema: DIGITAL-ECCC-2023-DEPLOY-CYBER-04-EULEGISLATION
Projektnummer: 101158539
Projektstart: 1. September 2024
Projektende: 31. August 2027
Projektdauer: 36 Monate
Projektvolumen: €8.443.840,80

Dieses Projekt wird im Rahmen der Fördervereinbarung Nr. 101158539 durch das Europäische Kompetenzzentrum für Cybersicherheit unterstützt.


ProJeKtüberblick & updates

CRACoWi verfolgt das Ziel, den zunehmenden Cybersicherheitsherausforderungen auf dem europäischen digitalen Markt zu begegnen. Als Antwort auf den Cyber Resilience Act der Europäischen Kommission führt das Projekt Cybersicherheitsanforderungen entlang der gesamten Produktlieferkette ein.CRACoWi – kurz für „Cyber Resilience Act – Compliance – Wizard“ – wird vom CRACoWi-Konsortium entwickelt, um Hersteller, Händler und Importeure aus dem KMU-Bereich bei der Einhaltung dieser Vorgaben zu unterstützen. Der Wizard legt den Fokus auf Cybersicherheit von der Produktentwicklung bis zum Ende des Lebenszyklus und bietet automatisierte CRA-Compliance-Bewertungen, Dokumentenerstellung und verbesserte Produktsicherheit.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über den Projektfortschritt auf:
Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen und Ergebnisse von CRACoWi in unserem Blog-Bereich.

Bereit IHRE PRoduktsicherheit & Compliance zu automatisieren?

Machen Sie Cybersicherheit und Compliance effizient und wirkungsvoll - mit ONEKEY.